Der Einsatz von Fernwärme in Berg/Wolfsthal bring unter anderem folgende Vorteile mit sich:
- Platzsparend, da kein Heizmaterial verwendet wird
- Platzsparend, da kaum Geräte notwendig sind
- Zeit- und Nerversparend
- Stabile Heizkosten
- Umweltfreundlich und Nachhaltig
Da in Ihrem Haushalt kein Brennmaterial benötigt wird, muss dieses weder beschafft noch gelagert werden.
Speziell bei festen Brennstoffen wie Pellets, Kohle oder Holz ist dies meist mit sehr hohem Zeitaufwand und Platzbedarf verbunden. Lagerräume für Pellets, ÖL, Holz oder Kohle benötigen viel Raum, der teuer in der Anschaffung ist und besser als Werkraum, Hobbyraum oder Spielzimmer genutzt werden kann. Mit Fernwärme Wolfsthal/Berg wird keinerlei Lagerraum für Brennstoffe in ihrem Haus oder Ihrer Wohnung benötigt.
Da die Wärme für Heizen und Warmwasser nicht vor Ort produziert, sondern geliefert wird, müssen keine großen Boiler oder Brennkessel installiert werden. Besonders für kleinere Haushalte spielt auch diese Platzersparnis eine große Rolle. Ein kleiner Kasten, der so gut wie keine beweglichen Teile enthält, so gut wie kein Geräusch erzeugt, beinahe wartungsfrei ist, versorgt sie und Ihre Familie mit der Wärmeenergie die Sie brauchen.
Der kleine Kasten, in dem ausschließlich hochwertige Komponenten und Marken verbaut werden, versorgt SIe nicht nur mit der Wärme die Sie brauchen, er steuert die Temperatur in Ihrem Haus, die Temperatur Ihres Warmwassers und hilft Ihnen keine Energie zu verschwenden.
Wie beliefern unsere Kunden mit Wärme. Das tun wir immer, rund um die Uhr und zu möglichst stabilen und fairen Preisen.
Der Preis, der von uns gelieferten Fernwärme, unterliegt nur geringen Schwankungen, da wir die Rohstoffe für die Wärmeversorgung aus der Region beziehen.
Preisschwankungen durch Spekulationsgeschäfte im internationalen Rohstoff und Energiemarkt und politische Turbulenzen beeinflussen den Wärmepreis unserer Kunden kaum.
Sie müssen sich als Kunde nicht um den die Beschaffung der Heizstoffe kümmern, deren Preise nicht vergleichen und sich keine Sorgen um die Verfügbarkeit der Heizstoff machen.
Die von uns für die Wärmeerzeugung verwendeten Holzhackschnitzel werden aus unserer Region in stabiler Qualität und zu stabilen Preisen an uns angeliefert.
Im Gegensatz zu den anfallenden Kosten für viele Heizmaterialien sind die Preise für Fernwärme in den letzten Jahren nur sehr moderat gestiegen.
So sind im Jahresvergleich Mai 2017 => 2018 die Preise
Heizöl um 20,8 %
Brennholz um 7,3 %
Holzpellets um 1.9 %
angestiegen.
Eine Übersicht zur Entwicklung der Rohstoffpreise finden Sie hier beim Energiepreisindex (EPI) der Österreichischen Energieagentur.
Es entstehen keine Abgase, kein Ruß und da der Kamin nicht mehr benötigt wird können die Kosten für den Rauchfangkehrer gespart werden.
Grundsätzlich entstehen durch die Nutzung der Wärme keinerlei Nachteile.
Ein nachträglicher Wechsel von anderen Heizformen ist für gewöhnlich kein Problem.
Die Umbaumaßnahmen dafür halten sich in Grenzen, es müssen keine Rohre erneuert werden.
Klicken Sie hier um zum Anfang der Seite zurückkehren